In folgenden Bereichen kann Reiki besonders harmonisierend und unterstützend wirken:
-
bei allen stressbedingten gesundheitlichen Problemen
-
bei Schlafstörungen
-
während der Schwangerschaft und nach der Geburt bei Mutter und Kind
-
bei Stoffwechselerkrankungen ( Diabetes, etc.)
-
bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien
-
bei Essstörungen
-
bei depressiven Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung
-
während und nach langer Krankheit
-
bei Verspannungen, chronischen Schmerzen, Narben, nach Unfällen
-
bei Kopfschmerzen, Migräne, PMS (Prämenstruelles Syndrom)
-
bei belastenden Lebenssituationen, Neuorientierung
-
begleitend zur Psychotherapie
-
begleitend zu osteopathischen Behandlungen
-
bei Infektanfälligkeit
-
bei Schielen im Babyalter
-
zur Energiepflege, immer dann wenn Sie sich selbst etwas Gutes tun möchten
Hinweis: Reiki ist nicht wissenschaftlich anerkannt, ist keine Heilbehandlung sondern eine energetische Tätigkeit und kein Ersatz für eine schulmedizinische Behandlung